HISTORIE
- Mai 1894 Gründung TV
- 1920 Eintritt von Turnerinnen in den TV Urdenbach
- 1924 Eintritt des TV Urdenbach in den “ Freien Deutschen Turnerbund“
- 1925 Gründung der ersten Damen-Gymnastikriege im TV Urdenbach
- 1931 Austritt des TV Urdenbach aus dem Freien Deutschen Turnerbund und Eintritt in die Deutsche Turnerschaft
- 1945 Gründung der Sportgemeinschaft Urdenbach / SG Urdenbach als Sportverein für Boxen, Handball und Fußball
- 1948 Aufnahme des TV Urdenbach in das Vereinsregister
- 1955 – 1955 Bau einer Turnhalle und eines Vereinsheimes in Eigenleistung
- Fertigstellung der Sportanlage an der Kammerathsfeldstr
- 1968 Zusammenschluß TV Urdenbach und SG Urdenbach zum heutigen TSV Urdenbach
- 1972 Gründung der Tennisabteilung und Bau der 1. beiden Tennisplätze
- 1975 Bau eines 3. Tennisplatzes
- Bau eines Tennishartplatzes mit Traglufthalle
- 1977 – 1980 Bau der Fußballsportanlage Woermannstr. 1 Rasen- und 1 Aschenplatz
- 1983 Bau des 1. Fußballumkleidegebäudes
- 1986 Abriss der Tennistraglufthalle einschl. des Tennishartplatzes und Bau der Tennisplätze 4 und 5
- 1989 Einweihung des neuen Tennishauses
- 1993 Gründung der Judoabteilung > heutige Kampfsportabteilung
- 1998 Grundsanierung der vereinseigenen Trunhalle einschließlich Sanitär- und Gesellschaftsräumen
- 2001 Erneuerung und Umbau der vereinseigenen Gaststätte
- 2001 – 2002 Neubau eines Fußballhauses an der Sportanlage Woermannstr.
- 2006 Umbau des Fußballaschenplatzes Woermannstr. in einen Kunstrasenplatz